Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velastorina, eine innovative Finanzplattform für kreative Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Firma: velastorina
Adresse: Eduard-Rhein-Straße 54, 53639 Königswinter, Deutschland
Telefon: +49 2377 504 9868
E-Mail: info@velastorina.com
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die zuvor besuchte Website und die Uhrzeit des Zugriffs.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Registrierung für unsere Finanzdienstleistungen.
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
- Finanzielle Angaben für die Beratung
- Kommunikationsinhalte und -verlauf
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
- Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen und Support-Requests
- Marketing: Newsletter-Versand mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Website-Optimierung: Analyse und Verbesserung unserer Online-Präsenz
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weiter, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung notwendig.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine spätere Wiedererkennung ermöglichen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Information über die von uns verarbeiteten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.
7. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kommen wir diesem Wunsch gerne nach.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzgarantien.
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir streng darauf, dass diese den europäischen Datenschutzstandards entsprechen und entsprechende Zertifizierungen vorweisen können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine deutliche Kennzeichnung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
10. Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.
Datenschutz-Kontakt:
velastorina - Datenschutz
Eduard-Rhein-Straße 54
53639 Königswinter, Deutschland
E-Mail: datenschutz@velastorina.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.